Wichtige Hinweise:
Wir wünschen allen Kindern und Eltern
einen guten Start in das Schuljahr 2023/2024!
Schulanfänger
Der Elternabend für die ersten Klassen findet am
Mittwoch, 13.09.2023 um 18.30 Uhr statt.
Die Einschulung findet am Freitag, 15.09.2023 in der Sporthalle statt.
Klasse 1a: 9.00 Uhr (Waldhof)
Klasse 1b: 9.30 Uhr (Waldhof)
Klasse 1c: 11.00 Uhr (Waldhof)
Klasse 1d: 10.15 Uhr (Luzenberg)
Elternabend
Die Elternabende der Klassen finden an folgenden Terminen statt:
Klassenstufe 2:
2a: Montag, 25.09.2023 18.30 Uhr
2b: Montag, 25.09.2023 18.30 Uhr
2d: Montag, 25.09.2023 18.30 Uhr
Klassenstufe 3:
3a: Montag, 25.09.2023 18.30 Uhr
3b: Montag, 25.09.2023 18.30 Uhr
3d: Dienstag, 26.09.2023, 19:00 Uhr
Klassenstufe 4:
4a: Montag, 25.09.2023 18:30 Uhr
4b: Dienstag, 26.09.2023, 18:30 Uhr
4d: Montag, 25.09.2023 18.30 Uhr
FSJ-Stelle zu vergeben!
01.09.2023 – 31.08.2024
Bitte im Sekretariat melden.!
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Frau Kaya im Sekretariat:
- Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr
- Tel.: 0621-2937610
- Email: waldhofschule.sekretariat@mannheim.de
Wir sagen Ciao…
Am Mittwoch, 19.07.2023, gab es eine große Überraschung auf dem Schulhof!
Zum Abschied der Schulleiterin Frau Walz-Kurz hatten alle Kinder einen Tanz zum Lied „Bella ciao„ mit ihren Lehrerinnen einstudiert und bildeten zum Abschluss ein großes Danke. Danach überreichte jedes Kind eine Rose.
Als Überraschung für die Kinder gab es ein Eis vom Eiscafé Fontanella, Sandhofen.

Endlich wieder internationales Frühstück!
Ein großes Dankeschön! Wir bedanken ganz herzlich für die großartige Unterstützung – die Kinder und alle Lehrerinnen waren begeistert von der tollen Auswahl!
Link: Corona Verordnung Baden-Württemberg
- Weitere Informationen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport finden Sie hier.
- Kontaktdaten Beratungslehrer Jens Graichen:
- E-Mail: graichen.beratung@gmail.com
- Telefonnummer der Waldschule: 0621/764 160
Hier findest du die neuen Verhaltensregeln und Hygienevorgaben:
-
Der Verlag Pixelatl erklärt euch in dem Buch „Die Tage, an denen alles still stand“ was das Corona Virus ist. Da wir es euch gerade nicht persönlich vorlesen können, haben sich die Lehrerinnen unserer Schule die Mühe gemacht euch das Buch zu vertonen. Wir hoffen es gefällt euch. Viel Spaß beim Anhören!
Miteinander leben, voneinander lernen.
An unserer Schule lernen, lachen und leben wir zusammen,
und das macht uns stark: Jetzt und für die Zukunft!